• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1809 Kolberg 1868 Dresden

Plüddemann, Hermann

Seit 1828 Studium an der Berliner Kunstakademie, bei C. Begas. Seit 1833 in der 1. Malklasse von W. v. Schadow an der Düsseldorfer Kunstakademie, nach 6 Jahren Eintritt in dessen Meisterklasse (bis 1846). 1840-1843 Fresken für das Elberfelder Rathaus (heute Von der Heydt-Museum Wuppertal) und Schloss Heltorf bei Düsseldorf. Die größte Aufmerksamkeit widmet P. dem Thema der Entdeckung Amerikas durch C. Columbus, das ihn auch während seines Wechsels von Düsseldorf nach Dresden 1848 stark beschäftigt. In den kommenden Jahren entstehen weiterhin Porträts und Historiengemälde. Während der Dresdener Zeit betätigt er sich als Illustrator von Geschichts- und Balladenbüchern in Form von Zeichnungen, Aquarellen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien.

Kunstwerke

Gottfried von Bouillon - In der Schlacht bei Askalon, 1837

Art Gemälde
Maße 26,00 x 29,00 cm

Karl der Große als erster Gesetzgeber und Stifter der Kultur, Rittertum und höfisches Leben, 1844

Art Gemälde
Maße 23,00 x 118,00 cm

Boabdil lässt Kolumbus in Ketten legen, 1847

Art Zeichnung
Maße 37,00 x 51,00 cm

Schlacht bei Morgarten 1315, um 1855

Art Zeichnung
Maße 15,50 x 19,70 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt