• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1834 Babitz (bei Wittstock) 1900 Düsseldorf

Irmer, Carl

Nach erstem Unterricht bei dem anhaltischen Hofmaler A. Becker in Dessau ging Irmer 1850 an die Düsseldorfer Kunstakademie und wurde Schüler von H. F. Gude. Mit einer Unterbrechung im Jahre 1857 studierte er dort weiter bis 1859. 1862 übernahm Irmer die Leitung der Landschaftsklasse der Düsseldorfer Kunstakademie bis 1863. Studienreisen führten ihn 1859 und 1861 zusammen mit Hugo Becker, Wilhelm Busch, Christian Kröner und Julius Rollmann in das oberbayrische Brannenburg. Ferner nach Wien, Paris, Brüssel und an die Nordsee, bevor er sich 1873 endgültig in Düsseldorf niederließ. Bildmotive fand er auch im Harz und im Teutoburger Wald sowie an der Nord- und Ostsee. Trotz zahlreicher Auszeichnungen, darunter 1873 die Wiener-Welt-Ausstellungs-Medaille und 1891 die Ernennung zum anhaltischen Hofmaler und Professor sowie regelmäßige Ausstellungsbeteiligungen in Berlin, Düsseldorf und München war Irmer zu Lebzeiten wenig bekannt.

Kunstwerke

Auf dem Brocken, o.J.

Art Gemälde
Maße 31,50 x 41,00 cm

Landschaft mit Hünengräber, o.J.

Art Aquarell
Maße 8,00 x 12,50 cm

Dorf, o.J.

Art Aquarell
Maße 11,50 x 15,50 cm

Pferdeholztransport, o.J.

Art Aquarell
Maße 10,00 x 16,00 cm

Landschaft mit Gehöft, o.J.

Art Aquarell
Maße 10,50 x 16,80 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt