• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1829 Düsseldorf 1892 Düsseldorf

Hiddemann, Friedrich

Zunächst in Düsseldorf Privatschüler von J. P. v. Götting, absolviert eine Lithographenlehre. 1848-1856 Studium an der Kunstakademie seiner Heimatstadt, bei T. Hildebrandt, C. F. Sohn und W. v. Schadow. 1856-1860 mit E. Bosch gemeinsames Atelier. Studienreisen führen ihn durch Deutschland, nach Holland, Belgien und Frankreich. In den ersten Werken behandelt Hiddemann geschichtliche Stoffe, findet dann jedoch in der Genremalerei sein eigentliches Betätigungsfeld und zählt auf diesem Gebiet zu einem der bedeutendsten Düsseldorfer Vertreter. Er wählt größtenteils unterhaltsame Themen des ländlichen und städtischen Lebens, meist mit humoristischem Unterton. Viele seiner Arbeiten erreichen besondere Wirkung durch ihren novellistischen oder theatralischen Gehalt und die damit verbundenen Gefühlsinhalte, die Identifikationsmomente für den Betrachter bieten.

Kunstwerke

Das Dilettanten-Quartett, 1865

Art Gemälde
Maße 66,00 x 79,00 cm

Autographensammlung mit Zeichnungen Geschichte der Deutschen Kunst, 1849

Art Zeichnung
Maße Verschiedene Größen

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt