• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1837 Breslau 1895 Düsseldorf

Hertel, Carl Conrad Julius

Hertel studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie von 1856 bis 1858 bei C. Köhler, R. Wiegmann, C. Müller und H. Mücke sowie privat bei W. Sohn. Er schuf zunächst anekdotische Genrebilder wie das hier gezeigte Gemälde "Jungdeutschland“ in der Schule. Außer Kinderbildern malte Hertel novellistische Episoden aus der Welt der Erwachsenen wie der „Der Genesende“ oder „Landwehrmanns Abschied“. In späteren Jahren beschäftigte er sich hauptsächlich als Porträtist und malte u. a. den Industriellen Alfred Krupp sowie dessen Freunde.

Kunstwerke

Jungdeutschland, Geografie-Unterricht, 1874

Art Gemälde
Maße 53,00 x 43,00 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt