• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1814 Barkofen 1870 Düsseldorf

Mintrop, Theodor

Mintrop fand erst spät zur Kunst, obwohl er schon als Kind seine Beobachtungen mit dem Zeichenstift festhielt und in der Folge seine Begabung durch das Kopieren von Stichen religiöser Motive entwickelte. Ab 1844 besuchte er die Düsseldorfer Kunstakademie, studiere bei T. Hildebrandt, C. F. Sohn und W. Schadow. Seine produktive Phantasie erging sich in märchenhaften, poetischen und allegorischen Stoffen, in der Darstellung von heiter verspielten Puttenreigen in Fries- und Arabeskenform und in Passions- u. Madonnenbildern. Das zeichnerische überwog das malerische Werk.


„Die Kunst“, Allegorie, 1863
Bleistiftzeichnung, 24,5 x 20 cm

Kunstwerke

Die Wissenschaft, Allegorie, 1863

Art Zeichnung
Maße 24,50 x 20,00 cm

Die Kunst der Allegorie, 1863

Art Zeichnung
Maße 24,50 x 20,50 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt