• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1893 Mülheim/Ruhr 1966 Wesel

Pankok, Otto

Der 1893 in Mülheim/Ruhr geborene Pankok besuchte 1912 nach seinem Abitur für 6 Wochen die Akademie in Düsseldorf und studierte bei Prof. Männchen, anschließend an der Kunstakademie Weimar. Nach seinem Kriegsdienst hielt sich Pankok in Remels/Ostfriesland auf und ging im gleichen Jahr mit Wollheim nach Düsseldorf, wo er bis 1958 ansässig blieb. Er unternimmt mehrere Reisen nach Italien, Spanien und Frankreich. 1936 erhält er Arbeitsverbot und seine Werke werden aus deutschen Museen entfernt. 1947 erhält Pankok eine Berufung an die Kunstakademie Düsseldorf als Zeichenlehrer und lehrte bis 1958. Seine Schwerpunkte lagen auf den Gebieten Zeichnungen, Radierungen, Holzschnitte und Plastiken. Besonders bekannt wurde er durch seine Kunst im Widerstand. Neben 60 großformatigen Kohlebildern zur Passion Christi mögen es rund 400 Darstellungen von Zigeunern und Visionen des jüdischen Schicksals gewesen sein.

Kunstwerke

Tutta mit Nuna im Rock, 1948

Art Skulptur
Material Bronze
Maße 31,30 x 15,00 x 11,20 cm

10 Landschaften, Radierungen von Otto Pankok, o.J.

Art Zeichnung
Maße Verschiedene Größen

Wollheim radiert, 1919

Art Zeichnung
Maße 28,00 x 21,60 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2023 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt