• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
Andreae, Karl

Die Pfingstpredigt des Paulus

Bereits im Meisteratelier Schadows entstand 1844 sein erstes größeres Bild "Die Pfingstpredigt des Paulus". Dieses Bild zeichnet sich durch großen Schönheitssinn und Leichtigkeit in der Komposition aus. Der Einfluss durch Cornelius ist unverkennbar.
1844 wurde dieses Gemälde in der 34. Kunstausstellung der königlichen Akademie der Künste in Berlin preisgekrönt.

Jahr 1844
Material Leinwand
Art Gemälde
Maße 155,00 x 213,00 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt