
Lauenstein, Heinrich
Heilige Familie
Die nazarenische Kunst behauptete sich an der Düsseldorfer Kunstakademie wie an kaum einer anderen in Deutschland. Bis zum Jahre 1910 noch stand Lauenstein, ein Schüler Bendemanns, Degers und Mückes, ihrer Klasse für religiöse Historienmalerei vor. Sein Bild der "Heiligen Familie" zeigt sich indessen zu sehr vom Attributiven der Figuren und Gegenstände beherrscht, als dass mit ihm die gestalterische Kraft eines Bendemann oder Deger hätte erreicht werden können.
Material | Leinwand |
Art | Gemälde |
Maße | 51,50 x 41,00 cm |