• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen

Skulpturen

1869 Longeville bei Metz 1953 Düsseldorf

Coubillier, Friedrich

Coubillier wurde nach mehrjährigen praktischen Arbeiten auf der Düsseldorfer Kunstakademie unter dem Bildhauer Karl Janssen ausgebildet und hielt sich dann studienhalber einige Jahre in Rom auf. Er ist am Rhein vor allem durch die kraftvoll energetisch Statue des Grafen Adolf von Berg auf Schloss Burg an der Wupper bekannt geworden. Er hat im öffentlichen Raum vor allen Dingen in Düsseldorf und Wuppertal einige Großbronzen geschaffen, wie z. B. die Tritonengruppe am Nordende des Stadtgrabens zu Düsseldorf oder die Kolossalstatue Kaiser Wilhelm II. am Neuen Rathaus zu Elberfeld.

Kunstwerke

Schmied, etwa 1916

Material Bronze
Maße H. 44,00 cm B. 21,00 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2025 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt