1837 Köln
1919 Düsseldorf
Commans, Franz Heinrich
Nach einer Lehre in einer lithografischen Werkstatt nahm er 1856 ein Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie auf, und zwar in der Meisterklasse von Karl Müller. Bekannt wurde er durch seine auf Empfehlung von P. Cornelius ausgeführten Kartons zu Glasfenstern für die Nikolaikirche in Hamburg. Als Anerkennung für sein künstlerisches Schaffen übersandte ihm die preußische Königin Elisabeth die große goldene Medaille.