• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen

Aquarelle

1841 Arensburg (Insel Ösel) 1916 Düsseldorf

Dücker, Eugen, Gustav

1858-1862 besuchte Dücker die Kunstakademie in St. Petersburg. 1864 ließ er sich in Düsseldorf nieder und übernahm dort ab 1872 die Nachfolge von Oswald Achenbach als Professor der Landschaftsklasse der Kunstakademie.
Während dieser Lehrtätigkeit, die er bis zu seinem Tode ausübte, bildete Dücker bedeutende Schüler aus, darunter M. Clarenbach, O. Jernberg, F. Kalmorgen, E. Kampf, H. Liesegang und W. Ophey und nahm dadurch entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Düsseldorfer Landschaftsmalerei.
Die norddeutsche Landschaft mit ihren Ost- u. Nordseestränden, die Insel Sylt sowie später der Harz und die Oldenburger Heide waren die bevorzugten Motive seiner Gemälde.

Dorf am See, o. J.
Bleistiftzeichnung, 19,7 x 11,5 cm

Flußlandschaft, o. J.
Bleistiftzeichnung, 11 x 19,7 cm

Seelandschaft, o. J.
Bleistiftzeichnung, 11,2 x 19,8 cm

Kunstwerke

Skizzenbuch aus reifer Zeit von Nordsee und Heide, o.J.

Maße 13,50 x 9,50 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt