• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1818 Darmstadt 1893 Bad Neuenahr

Müller, Carl

Erster Unterricht bei seinem Vater Franz Hubert M. in Darmstadt. 1835-1839 Schüler von C. F. Sohn und Meisterschüler von W. v. Schadow an der Kunstakademie Düsseldorf. 1840-1843 in Rom tätig, unternimmt Studienreisen in die Toskana und nach Umbrien, um die Fresken der frühen italienischen Meister zu kopieren. 1844-1850 zusammen mit Deger, Ittenbach und seinem Bruder Andreas auf Vermittlung von Schadow an der Ausmalung der Familienkirche St. Apollinaris bei Remagen beteiligt. 1857 bis zu seinem Tod Professor für Historienmalerei an der Düsseldorfer Akademie. 1859-1893 gehört er dem Künstler-Verein Malkasten an. Erhält zahlreiche Auszeichnungen und wird zum Mitglied der Wiener und anderer Kunstakademien ernannt. 1883-1893 übernimmt er stellvertretend die Leitung der Düsseldorfer Kunstakademie. Neben seiner Kunst widmet er sich wohltätigen Aufgaben, ist Mitbegründer des Vincenz-Vereins und der Marienschule.

Kunstwerke

Madonna mit Christuskind, 1841

Art Gemälde
Maße 55,00 x 65,00 cm

Madonna vor der Grotte, 1876

Art Zeichnung
Maße 90,40 x 63,00 cm

Marie Geburt, um 1848

Art Zeichnung
Maße 62,00 x 34,00 cm

Die unbefleckte Empfängnis, 1879

Art Gemälde
Maße 150,50 x 122,50 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt