• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1847 Berlin 1923 Potsdam

Salzmann, Carl

Salzmann absolvierte zunächst eine Goldschmiedelehre und war 1868 bis 1871 Schüler des Berliner Malers H. Eschke. Von 1872 bis 1875 bildete er sich im Umfeld der Düsseldorfer Kunstakademie weiter. Er unternahm Reisen nach Nord- und Südeuropa. Zahlreiche Skizzen und Studien wurden zu Bildreportagen für illustrierte Zeitschriften ausgearbeitet. 1894 wurde er an der Berliner Kunstakademie Lehrer und Professor für Marinemalerei. Er gehörte zu den Vertretern der offiziellen Kunst des Wilhelminismus und war zugleich der herausragendste Vertreter seiner Gruppe von Marinemalern, die in pathetischer Manier ein Lob der Seefahrt unter Führung des deutschen Kaisers anstimmten.

Kunstwerke

Feierstunde des Marinemalers Fritz Sturm nach Feierabend, 1875

Art Zeichnung
Maße 17,00 x 13,00 cm

Alexander Roati, Dichter in Weimar und Robert Meyerheim, 1873 und 1875

Art Zeichnung
Maße 11,00 x 16,00 cm

Maler Gregor vom Bochmann, 1874

Art Zeichnung
Maße 17,00 x 16,00 cm

Bei der Toilette nach der Natur, o.J.

Art Zeichnung
Maße 17,00 x 10,00 cm

Winter, 1876

Art Zeichnung
Maße 27,00 x 14,00 cm

Mann mit Weste und Hut, 1874

Art Zeichnung
Maße 17,00 x 10,50 cm

Der Maler Neide aus Königsberg, 1873

Art Zeichnung
Maße 18,00 x 9,00 cm

Mann im Museum Bilder betrachtend, 1872

Art Zeichnung
Maße 15,00 x 7,50 cm

Zwei Herren mit Zeitung, 1876

Art Zeichnung
Maße 15,00 x 10,00 cm

Hugo Darnaut und Salzmann im Malkastengarten beim Verdauen, 1875

Art Zeichnung
Maße 12,00 x 15,00 cm

Mann mit Kappe, 1879

Art Zeichnung
Maße 15,00 x 7,00 cm

Mode, 1875

Art Zeichnung
Maße 27,00 x 14,00 cm

Mann im Gehrock mit Stock, 1872

Art Zeichnung
Maße 15,00 x 8,00 cm

Fritz Sturm bei der Arbeit (stark erkältet), 1891

Art Zeichnung
Maße 20,00 x 30,00 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2025 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt