• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1841 Warburg 1915 Düsseldorf

Kohlschein d. Ä., Joseph

Joseph Kohlschein studierte 1856 bis 1872 vor allem in der Kupferstecherklasse von J. V. Keller. Er unternahm Reisen nach Frankreich, Österreich und Italien. Danach ließ sich Kohlschein in Düsseldorf als reproduzierender Kupferstecher nieder. J.C. Wessely bezeichnete Kohlschein in einer euphorischen Kritik den Stich HL. Cäcilie nach Rafael als Meisterwerk und zählte ihn zu den verzüglichsten Kupferstichen, welche die Geschichte kennt. 1880 erhielt Kohlschein auf der 4. Allgemeinen deutschen Kunstaustellung in Düsseldorf eine kleine goldene Medaille für diese heilige Cäcilie und 1883 in Wien die große goldene Medaille 1. Klasse.

Kunstwerke

Die heilige Cäcilie nach Rafael, etwa 1880

Art Zeichnung
Maße 72,00 x 48,00 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt