1820 Gummersbach
1892 Karlsruhe
Schroedter, Alwine
Alwine Schroedter geborene Häuser heiratete 1840 den Maler Adolph Schroedter. In Düsseldorf hatte sie unter Anleitung ihres Mannes mit der Blumenmalerei begonnen und schuf zahlreiche exzellente Aquarelle und Miniaturen, die genauestens Studium der Natur bezeugen. Gleich nachdem „König der Arabeske“ berühmten Adolph Schroeter betätigte sie sich erfolgreich auf diesem Gebiet, so dass sie als Erneuerin der mittelalterlichen Kunst der Spruch- und Initialbildnerei“ angesehen wurde. Zahlreiche ihrer Arbeiten wurden als Chromolithografien in Büchern und Mappen reproduziert.