• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1838 Rinteln 1911 Düsseldorf

Kröner, Johnann Christian

Nach einer Lehre als Dekorationsmaler im väterlichen Betrieb, entschloss sich Kröner für die Kunstlaufbahn. Als Maler blieb er autodidakt. Er lernte unter anderem die Düsseldorfer Landschaftsmaler Hugo Becker, C. Irmer und J. Rollmann kennen. 1863 ließ er sich in Düsseldorf nieder. Seit 1883 war er mit seiner Schülerin M. Kröner verheiratet; beider Sohn – Erwin Kröner blieb ebenfalls als Maler in Düsseldorf ansässig. 1885 wurde Kröner in die Berliner Kunstakademie aufgenommen und 1893 zum Professor ernannt. Auf Reisen in den Harz, an die Nord- und Ostsee und in das Salzkammergut suchte er ebenso den unmittelbaren Natureindruck beim Besuch seiner Jagdpacht im Teuteburger Wald. Neben C. F. Deiker und J. Deiker gilt Kröner als führender Tier- und Jagdmaler der Düsseldorfer Schule.

Kunstwerke

Burg Sponheim an der Nahe, o.J.

Art Gemälde
Maße 43,50 x 64,00 cm

Landschaftsstudie, o.J.

Art Gemälde
Maße 30,50 x 61,00 cm

Jagdende, o.J.

Art Aquarell
Maße 11,50 x 21,00 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt