• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1831 Birkenfeld (Pfalz) 1905 Düsseldorf

Volkers, Emil Ferdinand Heinrich

Seine Jugend in der Poststation Birkenfeld war für Volkers prägend, da er hier ständig Pferde als Model für seine Zeichnungen vor Augen hatte. 1850 studierte er an der Kunstakademie Dresden bei E. Rietschel und J. Schnorr von Carolsfeld. Danach setzte er seine Ausbildung von 1852 – 1957 in München bei den renommierten Pferdemalern A. u. F. Adam fort. 1857 übersiedelte Volkers nach Düsseldorf. Neben seinem Spezialgebiet, feinmalerisch und technisch virtuos ausgeführten genrehaften Episoden mit Pferden und dokumentarischen Pferdeporträts, malte Volkers Bildnisse, detailreiche und genau beobachtete volkloristische Motive aus dem Volksleben, Jagd,- Sport- und Manöverszenen sowie militärische Episoden aus dem preußisch-österreichischen Krieg 1866 und aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/1871. Ferner schuf er Illustrationen für Pferdesachbücher.

Kunstwerke

Pferdeporträt, o.J.

Art Aquarell
Maße 28,00 x 34,00 cm

Pferdeporträt, o.J.

Art Aquarell
Maße 28,00 x 34,00 cm

Kaiser Wilhelm I auf dem Weg zur Frontinspektion, 1872

Art Gemälde
Maße 64,70 x 88,20 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt