• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1861 Oldenburg 1941 Berlin

Müller-Kaempff, Paul

Müller-Kaempff schrieb sich 1882 an der Düsseldorfer Kunstakademie ein, die er bereits im folgenden Jahr verließ, um 1883-1886 in Karlsruhe bei G. Schönleber zu studieren. 1886-1888 war er in Berlin Meisterschüler von H. F. Gude. 1889 begab sich Müller-Kaempff nach Wustrow auf dem Fischland, wo er auf einer Wanderung das Dorf Ahrenshoop kennenlernte. 1892 ließ er sich dort nieder und gründete eine Malerschule. Schnell folgten Müller-Kaempff, einem der Begründer der Ahrenshooper Künstlerkolonie, weitere Maler in das Dorf an der Ostsee. Bereits vor dem 1. Weltkrieg war er als Landschaftsmaler sehr erfolgreich. 1912 übersiedelte er nach Berlin, wo seine Malerei zunehmend konventioneller wurde. Der Großherzog von Oldenburg verlieh ihm 1905 die Staatsmedaille und 1906 den Professorentitel.

Kunstwerke

Windflüchter am Darßer Weststrand bei Ahrenshoop, o.J.

Art Gemälde
Maße 60,00 x 80,00 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt