• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1826 Königsberg 1887 Düsseldorf

Toussaint, Hermann Friedrich Louis

Toussaint war 1845-1851 an der Kunstakademie in Königsberg Schüler von R. Rosenfelder und studierte vom 2. Okt. 1851 bis 1852 an der Düsseldorfer Kunstakademie in der Malklasse von T. Hildebrandt. Kurze Zeit widmete er sich der Historienmalerei. Anfang der 1850iger Jahre wandte sich Toussaint unterhaltsamen und meist humorvollen Genreszenen zu, die er hauptsächlich in Düsseldorf, Berlin, Bremen, Hannover, Magdeburg und Leipzig ausstellte.
Seine virtuose Beherrschung der Maltechnik setzt er u. a. für effektvolle Beleuchtungen ein, z. B. in dem Gemälde „Der Brief des Sohnes“ (1852), dem Nachtstück „Ein Erntefest“ (1853) und dem „Martinsabend in der Düsseldorfer Altstadt vor der Andreaskirche“. Toussaint schuf zahlreiche Kinder- u. Familiendarstellungen, die durch gelegentliche Reproduktionen in den Illustriertenzeitschriften populär wurden.

Kunstwerke

Interieur mit Köchin am offenen Feuer, o.J.

Art Gemälde
Maße 50,50 x 45,50 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt