• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1818 Düsseldorf 1885 Düsseldorf

Camphausen, Wilhelm Heinrich

Erster Zeichenunterricht in Düsseldorf bei A. Rethel und Studien bei C. F. Lessing. 1834-1839 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei C. F. Sohn und 1843-1850 in der Meisterklasse von W. v. Schadow. 1846 Hinwendung zur Militär- und Schlachtenmalerei. Besonderes Talent entfaltet er dabei für Reiterszenen und die dramatische Zuspitzung des Geschehens bei gleichzeitiger Realistik der Details. 1850-1853 und seit 1859 Mitglied des Düsseldorfer Künstler-Vereins Malkasten, bis zu seinem Tod dessen Vorsitzender. Seit 1874 ist er korrespondierendes Mitglied der Kunstakademie in Berlin und Wien und wird mit zahlreichen Medaillen und dem Professorentitel ausgezeichnet. Neben Versuchen in Monumentalkompositionen Münchener Stils und genrehaft aufgefassten Szenen bleiben Ross und Reiter, Schlacht und Flucht seine eigentlichen Themen.

Kunstwerke

Bismarck begleitet Napoleon III., 1880

Art Gemälde
Maße 68,00 x 115,00 cm

Der rastende Ritter, 1838

Art Gemälde
Maße 23,00 x 28,00 cm

Helden und Historiendarstellungen, o.J.

Art Zeichnung
Maße 20,00 x 12,00 cm

Parforcejagd, 1856

Art Aquarell
Maße 39,00 x 55,00 cm

Tänzer, 1872

Art Aquarell
Maße 19,00 x 17,00 cm

Damenbildnis, 1851

Art Zeichnung
Maße 30,50 x 21,50 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt