• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1848 Hörde 1932 Düsseldorf

Daelen, Eduard

Nach seinem Maschinenbaustudium in Wuppertal trat er 1868 in die Elementarklasse von A. Müller an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. Anschließend absolvierte er ein Studium an den Kunstakademien in Berlin und München. 1875 ließ er sich nach kurzem Aufenthalt in Rom endgültig in Düsseldorf nieder. Nach einigen frühen Landschaften aus der Alpenregion und der Gegend um Rom entstanden nach 1871 bürgerliche Portraits, mehrere Kaiser- u. Bismarckbildnisse für rheinische und westfälische Rathäuser, Genreszenen und allegorisch – komische Kompositionen, wie Aschermittwoch, Clown usw. Im 1. Weltkrieg gab er in marzealischen Germania - u. Siegesallegorien, die teilweise als Kriegspostkarten erschienen, seiner patriotischen Gesinnung Ausdruck. Weiterhin schrieb er Gedichte, Texte zu Liedern, Rummelstücken und Festspielen für die geselligen Veranstaltungen der Düsseldorfer Künstlerschaft.

Kunstwerke

Skizzenbuch 45 Bl., Studien zu Figur und Akt” u. a. nach Mosaiken im Museum Neapel von Aufenthalten in Messina, Pompeji, Capri, o.J.

Art Zeichnung
Maße Verschiedene Größen

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt