• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1876 Wien 1958 Düsseldorf

Junghans, Julius-Paul

Junghans wuchs in Dresden auf und absolvierte dort eine Lehre als Lithograph. Von 1896 - 1898 studierte er an der Dresdner Kunstakademie bei L. Pohle. 1899 übersiedelte Junghans nach München, wo er an der Kunstakademie 1903/1904 seine Ausbildung bei H. V. Zügel fortsetzte. Ab 1904 - 1944 war er an der Kunstakademie Düsseldorf als Hochschullehrer tätig. Sein Schaffen umfasst Malerei (hauptsächlich Tiere in freier Natur sowie Porträts, Zeichnung, Grafik, Buchgestaltung und kleinere Skulpturen). Seinem Lehrer und Mentor Zügel zeitlebens stilistisch verbunden entwickelte Junghans einen eigenen Stil mit pleinairistischer Betonung des Atmosphärischen. Weiterhin nahm er Einflüsse der Schule von Barbizon auf, gestaltete jedoch zeichnerischer und tektonischer.

Kunstwerke

Ziege, o.J.

Art Skulptur
Material Bronze
Maße 10,00 x 18,50 x 9,50 cm

Schimmelpferdefuhrwerk in den Alpen, o.J.

Art Gemälde
Maße 30,00 x 60,00 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt