• Neu
  • Künstler
  • Alle Kunstwerke
  • Aquarelle
  • Gemälde
  • Skulpturen
  • Zeichnungen
1847 Düsseldorf 1931 Düsseldorf

Preyer, Paul

Der Sohn von J. W. Preyer wurde wie seine Schwester Emilie Preyer zunächst vom Vater im Malen unterwiesen. 1863-1876 studierte er an der Ddfer. KA bei C. F. Sohn und W. Sohn. Sein Vater mietete ihm 1867 ein eigenes Atelier; im Jahr darauf verkaufte er sein erstes Bild. Preyer, der sich auch als Restaurator betätigte, schuf Genrebilder, Landschaften, Porträts und Stilleben. Als Musikliebhaber, der auch selbst musizierte, malte er häufig Figuren, die Instrumente spielen. Ab 1878 stellte Preyer in Berlin, danach auch in Dresden, Hannover und München aus. In seinem Ddfer. Haus verkehrten über lange Zeit Wissenschaftler und Künstler. 1873-1931 gehörte Preyer dem KVM an; 1894 wurde er dort Vorstandsmitglied und war in dieser Funktion 1898 an der Ausrichtung der Feierlichkeiten zum 50jährigen Jubiläum beteiligt.

Kunstwerke

Stilleben mit einem gefüllten Weinglas, einer Korbflasche und einem Zinnteller mit Pfirsichen, o.J.

Art Gemälde
Maße 45,20 x 36,40 cm

Stiftung Sammlung Volmer © 2022 - All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anfahrt