Sonnige Waldlichtung
Sonnige Waldlichtung ist dem Frühwerk des Malers Oswald Achenbach zuzuordnen. Von den Werken, die Achenbach bis 1860 schuf, sind nur wenige erhalten geblieben, so dass sie eine besondere Rarität im Schaffen Achenbachs darstellen. Charakteristisch für diese frühen Arbeiten ist der Einfluss von Johann Wilhelm Schirmer, Carl Rottmann und Carl Blechen.
Sonnige Waldlichtung zeigt vor allem den Einfluss der romantisch geprägten Landschaftsmalerei, des 19. Jahrhunderts. Gleichzeitig wird aber bereits in diesem Frühwerk Achenbachs Interesse an den tageszeitbedingten Lichtstimmungen einer Landschaft deutlich. Bemerkenswert ist die außerordentliche Lichtstimmung. Der Bildhintergrund ist in zartes Licht getaucht, das dem Aquarell eine enorme Helligkeit verleiht. Eine zusätzliche Lichtquelle bestrahlt von der linken Seite aus die Waldlichtung des Vordergrundes. Dabei handelt es sich um ein sehr helles Licht, das die Baumstämme in helle Ockertörne hüllt und vermutlich auf eine morgendliche Tageszeit verweist. Zusammen mit dem Lichtschauspiel der Waldlichtung unterstützen die weiblichen Staffagefiguren in ihrem Ausdruck die lyrisch-romantische Stimmung der Landschaft.
Material | Aquarell |
Art | Aquarell |
Maße | 37,50 x 27,60 cm |